Alles über das süße Produkt.
In diesem Jahr hatten wir versucht Akazienhonig aus Hannover zu ernten. Zwar blühten die Akazien sehr schön und es war auch gutes Flugwetter, aber scheinbar war kein Nektar in den Blüten zu finden. Nach einem kurzen Nektareintrag in die Völker, hörte es wieder auf zu honigen und so konnten wir keinen Honig ernten. Jetzt stehen […]
weiterlesen Bisher kein Kommentar.Das Imker-Jahr ist noch nicht rum, da zeichnet sich schon ab, dass es ein relativ mäßiges Jahr ist. Schon im Frühjahr wurden mir Bienenvölker geklaut und auch das Hochwasser erreichte einen Bienenstand an der Leine. Dazu kommt, dass es nicht so viel Honig zu ernten gab, sowohl im Raps als auch jetzt in der Linde. […]
weiterlesen Bisher kein Kommentar.Nach der Auswinterung im März/April kommen nun die blütenstarken Monate Mai/Juni. Dieses Jahr stehen die Völker an folgenden Standorten: Bioland-Rapsfeld von Friedrich Bohm (Rapstracht) NSG Leineufer Hannover Stöcken (Frühjahrstracht – ich hoffe ohne Raps) Am Leineufer Höhe Hannover Herrenhausen (Frühjahrstracht – ich hoffe ohne Raps) Bickbeernhof Herse – Landesbergen (zur Heidelbeerblüte – NEU: Heidelbeerhonig) Ich […]
weiterlesen Bisher kein Kommentar.Wir haben nach einigem Hin und Her den Honig im Glas. Es gibt Frühjahrsblüte und Rapsblüte in kleinen und großen Gläsern. man kann also ab sofort probieren! Nebenbei ist jetzt auch unser kleiner Honigladen hier im Internet eröffnet. Gucken Sie doch mal rein! → Zum Honigshop
weiterlesen Bisher kein Kommentar.Wir haben im Mai die erste Tracht geschleudert und sind mit der Qualität des Honigs sehr zufrieden. Es hätte allerdings von uns aus, etas schöneres Wetter sein können, dann wären es sicherlich mehr Flugtage für die Bienen gewesen. Wir freuen uns trotzdem über den ersten Bio-Honig aus unseren Waben. 20 Völker wurden geschleudert, die an […]
weiterlesen Bisher kein Kommentar.